Lehmputz – natürlich, schön und gesund
Lehm ist mehr als nur ein Baustoff – er ist ein Stück gelebte Nachhaltigkeit. Ich arbeite mit Lehm, weil er das Raumklima verbessert, Feuchtigkeit reguliert und einfach gut aussieht.
Ob grob, fein, weiß oder pigmentiert – Lehmputz bringt Wärme, Ruhe und Struktur in den Raum. Ich verarbeite sowohl Lehmgrundputze als auch farbige Edelputze, auf Wunsch auch mit Stroh, Sand oder anderen Zuschlägen für eine besondere Optik.
Ideal für die Altbausanierung, Innenausbau oder auch moderne Neubauten.
Lehm lässt sich mit vielen Materialien kombinieren und ist dabei vollständig rückbaubar.
Mein Angebot im Bereich Lehmputz:
Lehmgrundputz auf verschiedenen Untergründen
Weißer Lehmfeinputz oder farbig mit Pigmenten
Gestaltung mit Stroh, Sand oder Strukturzusätzen
Kombination mit Innendämmung und Wandheizung
Lehmtrockenbauplatten für schnelle Lösungen
Fliesen – von Mosaik bis Großformat
Fliesen sind langlebig, pflegeleicht und geben Räumen Charakter. Ich arbeite mit Leidenschaft und Präzision – vom kleinen Mosaik bis zu großformatigen Platten. Dabei zählt für mich nicht nur das Maß, sondern vor allem das Zusammenspiel von Material, Raum und Handwerk.
Ich plane und verlege Fliesen in Badezimmern, Küchen, Eingangsbereichen und überall dort, wo Funktion und Gestaltung zusammenkommen sollen.
Auch Reparaturen oder Teilbereiche übernehme ich gerne – fachgerecht und unauffällig.
Meine Leistungen im Bereich Fliesen:
Verlegung von Mosaik, Standard- und Großformatfliesen (bis 120×120 cm und mehr)
Gestaltung und Umsetzung von Duschbereichen, Wand- und Bodenflächen
Sonderlösungen wie Waschtische, Duschwannen oder Sitzflächen aus Fliesen
Fliesen auf Trockenbau-Untergründen inkl. Zuschnitt und Kernbohrungen
Reparatur und Erneuerung einzelner Fliesenflächen
Großformatfliesen bearbeite ich mit speziellem Werkzeug, sauber und auf Maß. So entstehen moderne, fugenarme Flächen mit klarer Linie – ideal für fugenreduzierte Bäder oder minimalistische Raumkonzepte.
Wärmedämmung von innen – ökologisch und wohngesund
Nicht jedes Haus lässt sich von außen dämmen – vor allem bei Altbauten oder Fachwerkhäusern braucht es eine gute Lösung von innen. Ich arbeite mit diffusionsoffenen Dämmstoffen wie Holzfaserdämmplatten oder Kalziumsilikatplatten, die Feuchtigkeit regulieren und die Wand atmen lassen.
Diese Materialien sind frei von Schadstoffen, resistent gegen Schimmel und passen gut zu Lehmputz. Gemeinsam sorgen sie für warme Wände, ein angenehmes Raumklima und eine bessere Energiebilanz – ohne Kunststoff, Folie oder Styropor.
Ich biete Ihnen:
Dämmung von Innenwänden mit Holzfaser- oder Kalziumsilikatplatten
Verkleben, Armieren und Verputzen (z. B. mit Lehm oder Kalk)
Kombination mit Wandheizung oder Trockenbau
Beratung zur richtigen Materialwahl je nach Bauphysik
Fachgerechte Ausführung bei Sanierung, Altbau oder Einzelräumen
Besonders gut geeignet ist die Innendämmung für Schlafräume, Bäder, Wohnräume in Altbauten und denkmalgeschützten Gebäuden.
Flächenheizung und Flächenkühlung – über Wand und Decke
Behagliche Wärme im Winter, angenehme Kühle im Sommer – ganz ohne sichtbare Technik.
Mit wassergeführten Systemen an Wand und Decke lassen sich Räume effizient heizen und kühlen, und das auf besonders angenehme Weise. Die Strahlungswärme bzw. -kühle wirkt direkt auf den Körper, ohne Luftverwirbelung, ohne Geräusche, ohne Zugluft.
Diese Systeme eignen sich ideal für den Neubau wie auch für die energetische Sanierung – besonders in Kombination mit Lehm- oder Kalkputz, die die Wärme bzw. Kühle hervorragend speichern und abgeben.
Meine Leistungen im Bereich Wand- und Deckenflächenklima:
Einbau wassergeführter Heiz- und Kühlsysteme an Wand und/oder Decke
Verlegung auf Massiv- oder Trockenbauuntergründen
Kombination mit Lehmputz für gleichmäßige Oberflächentemperaturen
Integration in Altbau, Sanierung oder Neubau
Beratung zur optimalen Regelung und Auslegung
In Verbindung mit einer Wärmepumpe arbeiten diese Systeme besonders effizient.
Durch die großflächige Verteilung reicht eine niedrige Vorlauftemperatur zum Heizen – und eine leicht temperierte Wasserführung zum Kühlen.
Das Ergebnis: angenehmes Raumklima – zu jeder Jahreszeit.
Gestaltung mit Naturmaterialien – Räume mit Seele
Natürliche Materialien bringen Ruhe, Tiefe und Atmosphäre in einen Raum.
Ich arbeite mit Lehm, Kalk, Holz, Naturstein und Terrakotta – Materialien, die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch spürbar anders wirken: warm, lebendig, atmungsaktiv.
In der Gestaltung verbinde ich traditionelles Handwerk mit modernen Lösungen. Jeder Raum, jede Wand und jedes Detail wird individuell gedacht – angepasst an den Bestand, die Nutzung und natürlich Ihre Wünsche.
Ich gestalte mit:
Lehm- und Kalkputz in verschiedenen Strukturen und Farbtönen
Naturstein und handgefertigter Terrakotta (z. B. für Böden oder Akzentflächen)
Sichtflächen mit Stroh, Zuschlägen oder Pigmenten
Maßgefertigte Elemente aus Fliesen (z. B. Waschbecken, Sitzflächen, Duschwannen)
Harmonische Übergänge zwischen Materialien – technisch sauber und ästhetisch
Ziel ist immer: ein stimmiges Gesamtbild mit natürlicher Haptik und klarer Funktion.
Ob schlicht oder rustikal, mediterran oder modern – ich finde mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung.
Reparaturen & Altbausanierung – mit Respekt vor dem Bestehenden
Alte Häuser erzählen Geschichten – man muss nur genau hinsehen.
Ich arbeite mit Gefühl für das, was vorhanden ist, und mit dem Wissen, was technisch möglich und sinnvoll ist. Ob beschädigter Putz, lose Fliesen oder energetische Nachrüstung: Mein Ziel ist es, Bestehendes zu erhalten und nachhaltig zu verbessern – ohne die Substanz zu zerstören.
Besonders in der Altbausanierung ist Erfahrung entscheidend. Ich kenne die typischen Probleme älterer Bausubstanz und finde individuelle Lösungen, die funktionieren und optisch passen.
Ich biete im Bereich Sanierung & Reparatur:
Fachgerechte Reparatur von Fliesen (auch bei fehlenden Originalfliesen)
Ausbesserung und Ergänzung von Lehm- oder Kalkputz
Nachträgliche Innendämmung bei denkmalgeschützten oder nicht dämmbaren Fassaden
Integration von Wandheizung in bestehende Bausubstanz
Sanierung von Feuchteschäden (z. B. Schimmel, Salzbelastung, Ausblühungen)
Ob kleine Ausbesserung oder durchdachte Teilsanierung: Ich arbeite sauber, materialgerecht und mit Blick für Details.
Dabei nehme ich mir Zeit für eine gute Lösung – auch bei schwierigen Fällen.
Über mich
Mein Name ist Robert Urzedowicz, ich bin Fliesenlegermeister, Gestalter im Handwerk und seit 2003 mit meiner Firma Lehmzeit e.K. selbstständig.
Mein Handwerk ist für mich mehr als ein Beruf – es ist Leidenschaft und Verantwortung. Besonders wichtig sind mir nachhaltige, natürliche Materialien wie Lehm, Kalk, Holzfaserdämmung und Terrakotta. Diese Werkstoffe sind gesund, umweltfreundlich und geben Räumen eine eigene Atmosphäre.
Ich arbeite überwiegend als Einpersonenbetrieb – das bedeutet, ich nehme mir Zeit für jedes Projekt und begleite meine Kunden persönlich vom ersten Gespräch bis zur Fertigstellung. Qualität, Sorgfalt und ein offenes Miteinander sind für mich selbstverständlich.
Meine Ausbildung zum Gestalter im Handwerk sowie eine Fachkraftausbildung im Lehmbau ergänzen mein praktisches Wissen und ermöglichen individuelle Lösungen auch für anspruchsvolle Bauaufgaben.
Ich freue mich darauf, Ihr Projekt mit handwerklichem Feingefühl und modernem Wissen zu realisieren.
Arbeitsweise & Philosophie
Für mich ist Handwerk mehr als Technik – es ist Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt. Deshalb setze ich auf natürliche Materialien, die nachhaltig sind und ein gesundes Raumklima schaffen.
Ich arbeite sorgfältig, transparent und zuverlässig – immer mit dem Ziel, langlebige und ästhetische Ergebnisse zu erzielen. Dabei sind mir Nähe und Kommunikation mit meinen Kunden sehr wichtig: Nur so entstehen Lösungen, die wirklich passen.
Meine Leistungen sind individuell, denn jedes Gebäude und jeder Kunde bringt eigene Herausforderungen mit sich. Ich berate ehrlich, offen und praxisnah – damit Sie von Anfang an wissen, was möglich ist und wie wir es umsetzen.
Ob Neubau, Renovierung oder Sanierung: Ich nehme mir Zeit, arbeite sauber und lege Wert auf Qualität bis ins kleinste Detail.
Nachhaltigkeit bedeutet für mich nicht nur Materialien, sondern auch die Art zu arbeiten – mit Respekt vor der Bausubstanz, mit Umsicht und mit Freude am Gestalten.
Bundesweit habe ich bereits verschiedenste Projekte erfolgreich ausgeführt – von kleinen Einzelräumen bis zu umfassenden Sanierungen. Diese Erfahrung ermöglicht mir, flexibel und kompetent auf individuelle Anforderungen zu reagieren.
Kontakt
Sie haben Fragen, möchten Ihr Projekt besprechen oder ein Angebot anfragen?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Als Einpersonenbetrieb stehe ich Ihnen persönlich zur Verfügung – schnell, direkt und unkompliziert.
So erreichen Sie mich:
Robert Urzedowicz
Lehmzeit e.K.
Mobil: +49 151 29509503
E-Mail: info@lehmzeit.de
Gerne können wir einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren – telefonisch oder bei Ihnen vor Ort.